 |
|
 |
 |
 |
Apple II europlus |
Klassifizierung
|
8-bit
Computer |
Markteinführung
|
1979 |
Prozessor
|
MOS
6502 |
Taktung
|
1,023
MHz |
RAM
/ ROM
|
48KB
/ 12KB (max. 64KB RAM) |
Tastatur
|
Schreibmaschine
mit 61 Tasten, QWERTY |
Betriebssystem(e)
|
AppleDOS
|
Massenspeicher
|
extern:
Kassettenrekorder, 5,25" FDD mit 143KB (nur mit optionaler Kontroller-Karte) |
Grafik
/ Text
|
max.
280 x 192 Grafik bei max. 6 Farben, Textmodus 40 x 24 (80 x 24 mit
Karte) |
Sound
|
|
Damaliger
Neupreis
|
|
Verbreitung
|
gering
|
Bemerkungen
|
Für
uns Europäer der erste verfügbare Apple. Im Prinzip ein
erweiterter Apple II mit standardmäßig mehr RAM, einem
erweitertem Basic sowie dem komfortablerem Autostart-ROM. Der Europlus
ist die europäische Variante des II+. Er liefert ein PAL statt
des amerikanischen NTSC Signals und verarbeitet ESC-Sequenzen, mit
der u.a. deutsche Umlaute ausgegeben werden können. Eine Vielzahl
von Erweiterungskarten waren für die 8 internen Steckplätze
verfügbar: u.a. RAM Erweiterung, 80Zeichen Karte, I/O Karte,
Floppykontroller. |
Zustand
tech./opt.
|
2/2
|
Abbildung(en)
|
folgt
nach |
|
|