|
|
 |
 |
 |
Atari 400  |
Klassifizierung
|
8-bit
Homecomputer |
Markteinführung
|
1979 |
Prozessor
|
MOS
6502A |
Taktung
|
1,79
MHz |
RAM
/ ROM
|
8KB
/ 10KB (max. 48KB RAM) |
Tastatur
|
Folientastatur,
61 Tasten, QWERTY |
Betriebssystem(e)
|
AtariOS |
Massenspeicher
|
extern:
5,25" FDD, Datasette |
Grafik
/ Text
|
max.
320 x 192 Grafik (max. 16 Farben), Textmodus max. 40 x 24 |
Sound
|
4
Kanal mono |
Damaliger
Neupreis
|
|
Verbreitung
|
gering |
Bemerkungen
|
Einer
der ersten echten Homecomputer aus Gussmetall, mit damals Aufsehen
erregenden grafischen Fähigkeiten. Nachrüstungen (z.B. das
nicht im ROM enthaltene Basic) sind per Modulport möglich. Mein
400er ist ein US Modell, welches ein NTSC Videosignal aussendet. |
Zustand
tech./opt.
|
2/1 |
Abbildung(en)
|
folgt
nach |
|
|