 |
|
 |
 |
 |
DEC Alpha AXP 150 |
Klassifizierung
|
64-Bit
Workstation |
Markteinführung
|
1993
(???) |
Prozessor
|
21064
(RISC) |
Taktung
|
150
MHz |
RAM
/ ROM
|
80MB
/ ???KB (max. 512MB RAM) |
Tastatur
|
Schreibmaschine
mit ??? Tasten, QWERTZ |
Betriebssystem(e)
|
OpenVMS,
Windows NT 3.5, 4.0, 2000 (RC2), Unix/Linux |
Massenspeicher
|
3,5"
FDD mit 2.88MB, 4 GB SCSI HD, CD ROM |
Grafik
/ Text
|
mehrere
Optionen |
Sound
|
|
Damaliger
Neupreis
|
|
Verbreitung
|
gering |
Bemerkungen
|
Erste
Alpha
Workstation von DEC mit der revolutionären Alpha-CPU auf einem
sogenannten 'Jensen' Motherboard. Sie wird daher auch oft als Jensen
PC bezeichnet. Viel Werbung machte Microsoft damals für
DEC, weil der Softwarehersteller damals beweisen wollte, das Windows
NT auch unter anderen CPU's als Intel zum Laufen zu bringen
ist. NT 3.5 und 4.0 sind jedoch die einzigen OS-Versionen, mit dessen
Kernel MS derartige "Experimente" machte,
die W2K Entwicklung wurde nach dem RC2 eingestellt. Im Jahre
2003 wurde mit 1.7GHz Takt die bisher leistungsfähigste
Alpha-CPU auf den Markt gebracht. Es ist fraglich, ob die Entwicklung
dieser CPU unter dem neuen Eigentümer HP weitergeführt
wird. Die AXP 150 wurde übrigens auch von der Ladenkette Vobis
vertrieben. |
Zustand
tech./opt.
|
2/2
|
Abbildung(en)
|
folgt
nach |
|
|