 |
|
 |
 |
 |
Olympia Boss |
Klassifizierung
|
8-bit
Computer |
Markteinführung
|
1980 |
Prozessor
|
Zilog
Z80 / Intel 8085 |
Taktung
|
4
MHz / 2,5 MHz |
RAM
/ ROM
|
64KB
/ 4KB |
Tastatur
|
??? |
Betriebssystem(e)
|
Prologue,
CP/M |
Massenspeicher
|
2
x 5,25" FDD mit 160KB (Modell D mit 5 MB HD) |
Grafik
/ Text
|
Textmodus
80 x 28, 649 x 300 mono |
Sound
|
|
Damaliger
Neupreis
|
ca.
8000 DM
|
Verbreitung
|
sehr
gering
|
Bemerkungen
|
Die
als Schreibmaschinenhersteller bekannte Firma Olympia brachte in
diesem wuchtigen, aber elegant designten Gehäuse einen
ungewöhnlich ausgestatteten Bürocomputer auf den Markt.
Er kam in den Modellen A (128KB je FDD), B (256KB je FDD), A (600KB
je FDD) sowie D (mit 5 MB HD) auf den Markt. Ungewöhnlich war nicht
die Hardware, sondern das eher selten verwendete Betriebssystem Prologue
sowie die Programmiersprache BAS (einen Mischung aus Basic und Cobol).
Wegen Inkompatibilitäten,
die aufgrund unterschiedlicher CPU's entstanden, hielt sich der Verkaufserfolg
in Grenzen. Der Oylmpia Boss wurde zusammen mit einem monochromen
Monitor und einem DIN A3 Typenraddrucker verkauft. |
Zustand
tech./opt.
|
2/2
|
Abbildung(en)
|
folgt
nach |
|
|