 |
|
 |
 |
 |
Robotron CM 1910 |
Klassifizierung
|
16-bit
Computer |
Markteinführung
|
1986 |
Prozessor
|
K1810
WM 86 (ab 1989 mit Siemens-8086) |
Taktung
|
4,9
MHz |
RAM
/ ROM
|
512KB
/ 32KB (max. 980KB RAM) |
Tastatur
|
Schreibmaschine
mit 104 Tasten, QWERTZ |
Betriebssystem(e)
|
DCP1700, BOS1810, SCP1700, MUTOS1700 |
Massenspeicher
|
2
x FDD mit 360/720 KB, optional: 20-40 MB HD |
Grafik
/ Text
|
Textmodus
80 x 25, Grafik 640 x 480 |
Sound
|
|
Damaliger
Neupreis
|
|
Verbreitung
|
gering
|
Bemerkungen
|
Nachfolger
der Modellreihe A7150. Die 3 Prozessor Workstation wurde gefertigt bei Robotronelektronik Dresden. Solides, 25 kg schweres Teil, nicht 100%ig IBM
kompatibel, aber MSD-DOS war einsetzbar. Es können keine ISA-Steckkarten
verwendet werden, da der CM 1910 ein eigenes System (Multibus-1) verwendet. |
Zustand
tech./opt.
|
2/2
|
Abbildung(en)
|
folgt
nach |
|
|