 |
|
 |
 |
 |
Triumph Adler Walkstation
386 |
Klassifizierung
|
32-bit
System Portable |
Markteinführung
|
1991 |
Prozessor
|
Intel
80386DX |
Taktung
|
33
MHz |
RAM
/ ROM
|
4MB
/ ???KB (max. 20 MB RAM) |
Tastatur
|
Schreibmaschine
mit 103 Tasten, QWERTZ |
Betriebssystem(e)
|
MS/PC
DOS 4.01 |
Massenspeicher
|
1
x 3,5" FDD mit 1.44MB, 40 MB HD (max. 60 MB HD) |
Grafik
/ Text
|
max. 640 x 480 (VGA), Textmodus 80 x 25 |
Sound
|
|
Damaliger
Neupreis
|
DM
12500 |
Verbreitung
|
gering
|
Bemerkungen
|
Toller
Laptop von TA, baugleich dem Olivetti D33, denn 1991 gehörte
TA bereits zu Olivetti. Ca. 2,9kg schwer, mit herausnehmbarer Tastatur
und auswechselbarem, hintergrundbeleuchtetem Display (Graustufen-,
Farb-LCD oder Plasmadisplays waren lieferbar) sowie integrierter Maus.
Verschiedene andockbare Erweiterungen waren optional verfügbar:
Docking-Station, Drucker, Fax- und Modemkarten. Mein Gerät ist
in einen speziellen Koffer original von TA eingebaut, der von wirklich
edler Qualität ist der und vermutlich auch als Option verfügbar
war. |
Zustand
tech./opt.
|
2/2
|
Abbildung(en)
|
folgt
nach |
|
|