 |
|
 |
 |
 |
Sun 1/100 |
Klassifizierung
|
32-bit
Workstation |
Markteinführung
|
1982 |
Prozessor
|
Motorola
68010 |
Taktung
|
10 MHz |
RAM
/ ROM
|
256KB
/ ???KB (max. 2MB RAM) |
Tastatur
|
Schreibmaschine
mit ??? Tasten, QWERTZ |
Betriebssystem(e)
|
SunOS,
Unix |
Massenspeicher
|
in
externer Fatbox verschiedene SCSI-HD und -Streamer
|
Grafik
/ Text
|
1192
x 920 BW |
Sound
|
|
Damaliger
Neupreis
|
|
Verbreitung
|
sehr
gering (ca. 200) |
Bemerkungen
|
Die
erste Sun Workstation besteht aus einem Systemgehäuse, das 17"
Grafikmonitor sowie das Motherboard beinhaltet. Die Tastatur ist extern
und wird rückseitig angeschlossen. Unter anderem sind als Serienausstattung
bereits Ethernet und SCSI vorhanden. SCSI Geräte werden als externe
Einheiten angeschlossen. Nachfolgende Info ist aus dem Sun-Museum
entnommen: Als das erste System am 01. Juni zur Auslieferung an die
Firma Solo Systems Inc. anstand, befürchtete man, daß das
Vertrauen des Kunden leiden würde, wenn das System die Seriennummer
0001 bekommen würde. Jemand kam auf die Idee, die Anzahl der
Angestellten ( 15 ) als erste Seriennummer zu verwenden. So kam es,
daß die erste ausgelieferte Sun1 die Seriennummer 0015 hatte |
Zustand
tech./opt.
|
2/2
|
Abbildung(en)
|
folgt
nach |
|
|