 |
|
 |
 |
 |
Schneider CPC 464 |
Klassifizierung
|
8
Bit Computer |
Markteinführung
|
1984
|
Prozessor
|
Zilog
Z80A |
Taktung
|
3,3
MHz |
RAM
/ ROM
|
64KB
/ 32KB |
Tastatur
|
???
|
Betriebssystem(e)
|
Basic,
CP/M 2.2 |
Massenspeicher
|
Kassettenlaufwerk,
extern: 3" FDD mit 180KB |
Grafik
/ Text
|
640x200
(monochrom), max. 16 Farben, 80x25 im Textmodus |
Sound
|
3
Kanal mono |
Damaliger
Neupreis
|
899
DM |
Verbreitung
|
sehr
hoch |
Bemerkungen
|
Sehr
erfolgreicher Homecomputer der englischen Fa. Amstrad, für die
der Rundfunkhersteller Schneider die deutsche Distribution übernahm.
Sehr gutes Basic mit Fenstertechnik (Locomotive) und viel professionelle
Software für den CP/M Modus verfügbar (Wordstar, dBase,
Multiplan). Auch gab es jede Menge Peripherie von Drittherstellern
(z.B. 5,25" Laufwerke). Die Schneider CPC Computer haben in Deutschland
eine fast so große Fangemeinde wie der Commodore C64. |
Zustand
tech./opt.
|
2/2
|
Abbildung(en)
|
folgt
nach |
|
|