 |
|
 |
 |
 |
Commodore Amiga 3000 |
Klassifizierung
|
32
Bit Computer |
Markteinführung
|
1991 |
Prozessor
|
Motorola
68030 |
Taktung
|
25
MHz |
RAM
/ ROM
|
2MB
/ 512KB (max. 18 MB RAM) |
Tastatur
|
Schreibmaschine
mit 95 Tasten, QWERTY, abgesetzter Nummerblock |
Betriebssystem(e)
|
Amiga
OS 2.0x |
Massenspeicher
|
2
x 3,5" mit 880KB, extern: 3,5" mit 880KB, optional HD |
Grafik
/ Text
|
max.
960 x 512, max. 4096 Farben, Textmodus 80 x 32 |
Sound
|
4
Kanal Stereo, PCM, 8 Bit |
Damaliger
Neupreis
|
|
Verbreitung
|
gering |
Bemerkungen
|
Die
erste technisch relevante Weiterentwicklung in der Amiga-Palette seit
dem Amiga 1000. Üppig ausgestattet mit SCSI Bus, drei ISA Steckplätzen
und Flickerfixer (dadurch Betrieb mit normalen VGA-Monitoren möglich).
Wegen des flachen Gehäuses aber ständig überhitzungsgefährdet.
Gab's daher auch im Tower-Gehäuse als Modell 3000T sowie mit
Unix-Betriebssystem. |
Zustand
tech./opt.
|
2/2 |
Abbildung(en)
|
folgt
nach |
|
|