 |
|
 |
 |
 |
Commodore Amiga 4000 |
Klassifizierung
|
32
Bit Computer |
Markteinführung
|
1992 |
Prozessor
|
Motorola
68040 (bzw. 68EC030 im 4000/030) |
Taktung
|
25
MHz |
RAM
/ ROM
|
6MB
/ 512KB (max. 18 MB RAM), 4MB RAM bei 4000/030 |
Tastatur
|
Schreibmaschine
mit 95 Tasten, QWERTY, abgesetzter Nummerblock |
Betriebssystem(e)
|
Amiga
OS 3.x (Kickstart 3.0) |
Massenspeicher
|
3,5"
mit 1760KB, optional HD (standardmässig IDE) |
Grafik
/ Text
|
max.
800 x 600, max. 16,7 Mio. Farben, Textmodus max. 80 x 32 |
Sound
|
4
Kanal Stereo, PCM, 8 Bit |
Damaliger
Neupreis
|
|
Verbreitung
|
hoch |
Bemerkungen
|
Der
leistungsfähigste Computer der Amiga Modellreihe. Erschien zuerst
als 4000/040 (68040 mit integriertem 68882), ein Jahr später
als Sparversion als 4000/030 (68030 ohne Co-Prozessor). Beide Modelle
sind leicht mit IDE Festplatten (max. 2 intern), Grafikkarten, CD
ROM, SCSI-Controllern und noch leistungsfähigeren CPU Karten
aufzurüsten (z.B. Motorola 68060, 50 MHz). Das Desktopmodell
bekommt jedoch sehr schnell Platzprobleme und - vor allem beim 68040
- thermische Probleme. |
Zustand
tech./opt.
|
2/2 |
Abbildung(en)
|
folgt
nach |
|
|